Donnerstag, 27. Oktober 2016

Neuras und 1 Woche Naankuse


Meine Woche auf Neuras fing mit einem entspannten Tag an, den wir gemeinsam bei einem Sonnenuntergang am Canyon beendet haben.

Am nächsten Morgen hat uns unsere Koordinatorin Janette auf ein GPS Training geschickt. Die Streck war ca 8 km lang. Insgesamt mussten wir 9 versteckte GPS Punkte finden. Den ersten hat sie uns gegeben und dort haben wir dann die nächsten Koordinaten bekommen. War wie eine Schatzsuche und hat echt Spaß gemacht.


Die nächsten Tage haben wir dann mit Cheetah füttern, Hiking, Tracking und suchen nach dem Leoparden verbracht, der schon 10 Kälber des Nachbarn gerissen hat. Mit Ivan dem Manager sind wir dann auf Spurensuche gegangen und haben den Ort gefunden wo das letzte gerissen wurde. Von dort aus haben wir Fußspuren, Schleifspuren und Blut verfolgt und sind 1 h später bei der Höhle gelandet wo er das Kalb dann in ruhe gegessen haben muss. Es war echt spannend, welche Hinweise man si alles auf dem Weg findet. Von kleinen Bluttropfen über Fußabdrücke bis hin zu Grashalmen die in eine bestimmte Richtung geschliffen wurden. Toller Tag!


Am Freitag waren wir dann im Namib Naukluft Park Hiken. Total schöne Landschaft, SEHR Grün für Namibia und tolle Tiere. Der Hike führte zu zwei natürlichen Pools mit Kristall klarem türkisnem Wasser. Ein Traum! Vor allem war ich mit zwei anderen alleine dort, außer uns niemand. Nur ein Kudu, der am Pool war zum trinken. Er hat uns mit seinen großen Ohren und den riesen Hörnern angestarrt. Wir waren so leise, weil wir ihn nicht erschrecken wollten. tatsächlich ist er da geblieben und wir konnten sogar Fotos von uns im Wasser machen, mit ihm im Hintergrund. Sowas cooles!Kordinatoren haben später gemeint, sowas passiert vielleicht in 100 Jahren 1 Mal. Sehr sehr schönes Erlebnis.








Samstag mittag ging es dann auch schon zurück nach Naankuse (die Hauptfarm nahe Windhoek). Dort waren gleich wieder so viele Menschen. Waren wir echt nicht mehr gewöhnt nach den 3 Wochen in kleinen Gruppen.
Die 5 Tage waren aber trotzdem echt schön. Das Beste war definitiv der Baboonwalk. 3 Jahre hatte ich keinen... also war es echt cool mit den ganzen Rackern wieder in der Pampa spazieren zu gehen.



Was auch echt cool war, war der Research Tag mit Koordinatorin Jo. Wir haben wie auf Kanaan FIT gemacht, zwei Käfige in die Gehege zu den Cheetahs gebracht, die sollen nämlich umziehen. Aber dafür müssen sie erstmal eingefangen werden. Dann haben wir noch mit Hannlo zwei Schlangen freigelassen die auf der Farm gefunden wurden.Und bei den Löwen waren wir auch noch. Mega cooler Tag also.








Koordinatorin Jo aus Australien

Außerdem sind momentan 3 Babybaboons auf der Farm. Abwechselnd passt jeder mal auf die kleinen auf und nimmt sie sogar abends mit ins Bett. Die sind einfach sooo süß, vor allem wenn sie vor lauter rumtoben auf ihrer Milchflasche einschlafen ;-)




Meine Liebe zu Baboons hat mich auch sehr mit Koordinatorin Camilla, aus Schweden zusammengeschweißt. Sie war glaub mein Lieblingsmensch auf der Farm.
Koordinatorin Camilla aus Schwden

Momentan sitze ich in Windhoek im Hostel und warte auf den Transfer nach Harnas der morgen früh ist.

Mir geht's wie immer super. Liebe und sonnige Grüße ins verregnete Deutschland

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen