Freitag, 9. Dezember 2016

Storms River - Hippie Vibe


Ja was soll man zu unseren 2 Nächten in Storms River sagen?!?! Ich mache es kurz uns sage:  #Hippie, #Lagerfeuer, #gesellig, #TierebisuntersDach, #superhostel, #waderntsitzikamma, #ponyinbar #pancakefrühstück, #bierbrot, #savanna #Hängematte #baumhausbett

Angekommen sind wir abends gegen 20 Uhr, "James" der Besitzer hat uns empfangen. Er ist schon ein schräger Vogel, aber wenn man ihn ein bisschen besser kennen lernt, ist er echt ein ganz netter und hilfsbereiter verrückter Vogel ;-) Unser Dorm war richtig cool gebaut. Die Stockbetten gingen bis unter die Decke und waren aus Baumstämmen. Voll passend zum Rest, denn das Hostel lag in einem bewaldeten Gebiet und war generell viel aus Holz gebaut und eingerichtet. Überall Hängematten, eine Pool auf dem Balkon. drinnen ein Kamin und draußen ein großes Lagerfeuer. Dazu lebten im Hosetl noch 2 Welpen (gerade mal 4 Monate alt), ein Schaaf, 2 Hunde, eine Katze und ein Pony, was gerne mal auf einen Besuch in die Bar kommt und dann dort mit einem Sambrero auf dem Kopf der Musik zuhört und dabei eine Karotte genießt.






Einen Tag waren wir im angrenzenden Tsitsikamma Nationalpark. Dort hatten wir den Chinesen aus dem Hostel dabei und sind viel gewandert. Zuerst zur bekannten Suspension Bridge und von dort aus 30 anstrengende Minuten den Berg rauf zu einem tollen View Point. Es war sau anstrengend aber der Ausblick war genial. Alles wieder runter, zurück zum Ausgangspunkt und dann beschlossen wir noch eine weitere Wanderung zu machen.










Wir hatten noch 2,5 h Zeit bevor wir wieder abgeholt wurden. Der Weg zu einem Wasserfall sollte 3,7 km sein, dachten wir schaffen das locker. Doch wir wussten nicht, dass ca 1,5 km von diesem Weg nur aus Felsen und Steinen bestanden, wo man von einem zum anderen klettern und springen musste. Das kostete uns viel Zeit und vor allem bei der Hitze und den ganzen Kilometern die wir schon gelaufen waren, wurden wir echt müde. Der Weg an sich war aber echt schön, direkt an der Küste entlang.








Am Wasserfall angekommen waren wir echt überrascht wie schön er war. Einige aus dem Hostel meinten zuvor, es sei nicht mal so lohnenswert da hin zu laufen. Wir fanden: es hat sich gelohnt. Leider blieben uns nur 5 Minuten, dann mussten wir schon zurück. Also konnten wir auch nicht schwimmen gehen :-(

Richtig erledigt von dem Tag kamen wir um 17 Uhr zurück ins Hostel. Dort war der Kamin schon an und das Lagerfeuer brannte. für 4,50 Euro konnte man im Hostel mit zu Abend essen. Haben wír natürlich gemacht. Es gab: gegrillte Hähnchen, roasted Potatos, Gartensalat, Nudelsalat und roasted Veggis of the Season. Richtig richtig lecker kann man nur sagen!!! Generell war was "essen" angeht gut für uns gesorgt. Morgens gab es all you can eat Pancakes (inklusive) und nachmittags gab es immer frischgebackenes homemade Beer Bread.

Am nächsten Tag ging es für uns zu einem Ausritt im Wald. Auf der ersten Strecke hatte ich ein sehr gutaussehendes aber sehr faules Hottehü und war schon ein bisschen genervt. Nach der Pause an der Wiese hat Viola aber mit mir getauscht und ich konnte mit meinem neuen Pferd "Lollipop" durch den Wald zurück fetzten. Das hat sich so toll angefühlt und wir hatten echt Spaß (naja Viola war dann etwas müde, weil sie ja den faulen Gaul zurück galoppieren musste)

Zur welthöchsten Bungee Brücke mit 216 Metern ging es m letzten Morgen. Viola war sicher, dass sie nicht springen würde, ich wollte es mir überlegen. Allerdings war es mir am Ende einfach zu viel Geld für einen 10 Sekunden Sprung und 30 Sekunden wieder hoch ziehen. Von dem Geld kann ich einfach so viele andere Sachen machen, was sich für mich einfach mehr lohnt. Aber es war schon ein Erlebnis einfach dabei zu zu schauen wie alle da runter springen, denn die Brücke ist schon verdammt hoch.

Während wir abends auf den Baz Bus gewartet haben kam das Pferd in die Bar und wir hatten einfach einen riesen Spaß mit dem Pony in der Bar Unfug zu treiben. James hat uns dann auch noch mit dem Pferd zum Bus gebracht und ist bei der Abfahrt noch einige Meter neben her galoppiert. Ein super Abschluss einer genialen Zeit im Dijembe Hostel in Storms River. Die 3 Tage werden wir sicher nie vergessen!

1 Kommentar:

  1. Das klingt extrem gemütlich. Ich liebe Kamine. Hängematten seit neuestem auch. Ich habe mir als vorzeitliches Weihnachtsgeschenk eine von http://haengemattenshop.com/ gegönnt und schon etwas frühzeitig ausgepackt. Komme kaum noch raus haha. Kann mir vorstellen, dass ihr gut entspannen habt können.

    AntwortenLöschen