Turnier "Mozart"
Am Wochenende waren wir auf dem Turnier auf dass Carly und ich seit 7 Wochen jeden Tag drauf hintrainiert haben. Es ist eins der größten Turniere hier in Amerika und somit kamen alle guten Vereine und insgesamt 46 Pferde!
Donnerstag haben wir alles gepackt und Freitag morgen um 4.30 Uhr Scarletta verladen und sind pünktlich um 4.44 Uhr los gefahren.
Konnte zum Glück fast die ganze Fahrt schlafen. 3 Stunden später sind wir am Turniergelände angekommen, was auf den ersten Blick eher klein aussah. Doch als wir so durchgefahren sind war es doch viel größer als angenommen. Nur die Turnierzirkel sahen sehr klein aus, lag aber glaube daran dass sie draußen waren und nicht in einer Halle so wie wir es kennen.
Haben dann Scarletta ausgeladen und uns im Stall eingerichtet. Blake (Carlys Coach aus LA), war auch schon mit seinen Pferden da. Um 12 Uhr stand noch ein kurzes Training an, was sehr gut lief. Danach wurde Scraletta gewaschen und alles für morgens vorbereitet. Waren also für Samstag gut vorbereitet und konnten erstmal entspannt ins Hotel fahren.
Wie Voltis halt so sind, war das ausladen des Autos und der Einzug ins Zimmer eine sehr spaßige Angelegenheit und jeder im Hotel wusste dass die Voltis angekommen sind. Irgendwie wie früher als wir mit dem Team verreist sind ;-)
Samstag Morgen mussten wir dann früh raus um um 6.30 Uhr im Stall zu sein, Scarletta zu füttern, einzuflechten und Carlys Haare zu machen.
Um 10 Uhr war sie dann mit der Pflicht dran, die wie erwartet super lief. Hat großes Lob von allen bekommen, die sie schon länger nicht gesehen hatten, wie sehr sie sich verbessert hat. War so schön zu hören, dass sich die ganze Arbeit gelohnt hat.
Die Wertnoten haben wir leider vor der Kür nicht bekommen und so wussten wir leider nicht wie gut die Kür sein muss um zu gewinnen. War aber vielleicht auch besser, denn so hatten wir keinen Druck. Im Training war die Kür immer unser größeres Problem und Scarletta ist mit der einen Stelle auf dem Hals nie so ganz zufrieden, weshalb sie es Carly nicht so einfach macht. Vor dem Einlauf noch ein kurzes Motivationsgespräch von Coach zu Volti und dann lag es nicht mehr an mir.
Von der Sekunde wo sie aufs Pferd gesprungen ist, war es wie in einem Traum: ALLES hat funktioniert und Carly hatte eine bomben Ausstrahlung. Vielleicht hat es geholfen, dass es das letzte Mal ist wo ich ihre Kür sehe.
Nach dem Auslaufen hat die Freude überhand genommen und hier und da gab es ein paar Freudentränen! Im gleichen Moment war es aber auch sehr traurig, da dass der Abschluss unserer gemeinsamen Trainingszeit war. Alles worauf wir so lange hin gearbeitet haben war jetzt schon vorbei. Die Zeit ist einfach so schnell vergangen.
Nachmittags haben wir dann Chelsea und Rachael (beide aus Carlys Team in LA) zugeschaut. Sie hatten den ersten Start auf ihrem neuen Pferd Cal, der es ihnen meistens nicht einfach macht. Auch er ist erstaunlicher Weise gelaufen als hätte er nie etwas anderes gemacht. Rachael und Chelsea waren so überwältigt dass uns auch hier die Freudentränen einen Besuch abgestattet haben. Unser Sport ist einfach sehr emotional, denn so viel hängt davon ab wie das Pferd sich an dem Tag zeigt.
Am Abend kamen dann auch endlich Carlys Wertnoten raus. Ich konnte es nicht glauben: Sie hat die Pflicht mit einer 6,4 gewonnen! Der 2. Platz hatte eine 6,0. Haben also mit 0,4 Vorsprung die Pflicht gerockt! Auch Over All hat sie den Sieg mit nach Hause neben können. Seit 4 Jahren wollte sie dieses Turnier gewinnen und jetzt hat es endlich geklappt. Das schöne ist, dass ich ihr dabei helfen konnte!
Abends waren wir mit dem gesamten Team aus LA beim Mexicaner essen. Ich muss ja sagen dass ich mich mit den Mädels vor allem Chelsea und Rachael super verstehe.
Sonntag mussten wir wieder früh raus, allerdings nur zum zuschauen. Die Gold-Voltis hatten noch Technikprogramm und Kür und die Juniorteams hatten auch noch eine Kür zu zeigen. Zwei richtig tolle Teams waren dabei. Cal hat es Rachael und Chelsea im Technik nicht so einfach gemacht und gezeigt dass er auch bocken kann... in der Kür allerdings hat er nochmal alles gegeben und die zwei konnten eine schöne Kür zeigen.
Danach mussten wir packen, Scarletta verladen und ich musste mich von den Mädels verabschieden. Hoffe sie schon bald wieder sehen zu können. 3 Stunden Autofahrt noch ein kurzer Stopp bei Subway wo wir ganz frech 5 Parkplätze dirket vor dem Laden eingenommen haben um den Hänger zu parken. Ja wir sind halt Voltis. Zu Hause angekommen nur noch schnell Scarletta ausgeladen und dann ab ins Bett...
Gestern waren wir zum Abschluss im Disneyland. Berichte ich aber in einem extra Blog. Heute steht packen auf dem Plan und morgen früh geht's zum Flughafen und dann ab nach New York!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen