Mittwoch, 31. Mai 2017

Die letzten Zwei Wochen


In den letzten 2 Wochen ist doch so einiges passiert und ich versuche jetzt mal hier alles zusammen zu fassen.

Das Wochenende vor 2 Wochen habe ich bei Caylin und Siann verbracht. Die zwei sind bei uns im Juniorteam und hatten sich gewünscht dass ich auch mal bei ihnen Wohne. Das Haus ist riesig und das Gundstück ist eine Gamefarm. Also waren dort auch Impalas, Oryxe und sämtliche andere Antilopen anzutreffen. Am Samstag ging es dann zum Mittagessen in ein Amerikanisches Restaurant in dem es die verrücktesten Milchshakes gab! Nicht gerade gesund, aber hej, man muss sich ja manchmal was gönnen. Also wurde die Karte einmal raus und runter bestellt. 4 verschiedene Shakes mit Donuts, Eis, Karamellsoße und Süßigkeiten, Ribs, Burger, Jalapnos... Es war ein Festmahl und verdammt lecker.





Am Sonntag bin ich dann mit Mel und ihrer Mutter zum Klettern gegangen. Sehr cool in einer Halle mit sehr ausgefallenen Wänden und sehr viel Spaßfaktor. manche Sachen waren aber auch ein bisschen unheimlich, wenn man zum Beispiel in 6 Meter Höhe an einen fast 3 Meter entfernten Schaumstoffsack springen soll. War aber ein echt toller Nachmittag.



Unter der Woche hatten wir viel Training und in meiner Freizeit gehe ich viel mit den Hunden raus oder kuschel auf dem Sofa mit Shelby.


 Letztes Wochenende habe ich samstags Kim und Fifi zum shoppen mitgenommen. seit 4 Wochen lagen sie mir in den Ohren damit und da ich ja eine gute große Schwester bin habe ich ihnen den Wunsch natürlich erfüllt. Morgens erstmal zu Starbucks stärken und dann ab in die Geschäfte. Die zwei hatten heiden Spaß, alles anzuprobieren, Modenschau zu laufen und sich dann ihre Lieblingssachen zu kaufen. 5 Stunden später waren wir ein wenig erschöpft zu Hause und haben dann noch ein typisch afrikanisches Braai mit der ganzen Familie gehabt.



Sonntag ging es dann mit Mel, ihrer Mutter Rosanne und ihrem Bruder Adrian zum Wandern in ein Naturreservat. Richtig schön war es dort. 6 km auf einem kleinen Pfad, mit einer Seilbahn den Fluss überqueren und über eine Wacklige Brücke natürlich mit Handständen. Das Highlight waren die Zebras die wir auf dem Wanderweg gesehen haben.







Gestern hatten wir dann wieder Teamtraining und ein Filmteam kam zu besuch um eine Reportage über das Team zu drehen.

Dieses Wochenende haben wir nochmal Team Trainings Camp, gehen in einen Kletterwald und dann steht auch schon meine letzte Woche an. Mit ganz viel Glück kann ich vielleicht noch in den Krüger Park fahren. Bitte Daumen drücken.

So das war jetzt ein langes Update. Die Tage verfliegen einfach nur so und ich kann es noch gar nicht glauben dass ich schon bald wieder in Deutschland bin und diese ganze Reise schon zu Ende sein soll. So richtig bin ich noch gar nicht in Stimmung und auch noch nicht bereit für diesen Schritt. aber jede schöne Erfahrung muss ja mal zu Ende gehen. Auf ein was freue ich mich aber schon sehr in Deutschland und das ist: OMA´s Essen!!!

Montag, 22. Mai 2017

Safari Pilansberg


Letztes Wochenende sind Mel und ich auf Safari im Pilansberg Nationalpark gegangen. Das schöne an dem Park ist, dass er nur 2 Stunden von Johannesburg weg ist und es sich somit auch für 1,5 Tage lohnt.

Samstags morgens um 5 Uhr ging es los. Am Gate noch den Papierkram erledigt und dann rein in die Steppe und Augen offen halten. Da es leider sehr kalt an dem Wochenende war ( nur 12 °C brrrrrr) haben wir es uns mit Jacken und dicken Decken im Auto gemütlich gemacht und dabei heißen Tee getrunken. Die erste Stunde war eher ruhig, bis auf die Braune Hyäne die plötzlich direkt neben dem Auto stand!!! Wir hatten in der selben Sekunde im Buch nachgelesen wie viele Hyänen es eigentlich im gesamten Parkt gibt und dabei festgestellt, dass nicht einmal eine Zahl festgehalten wurde weil es so wenige sind. Total verrückt dass genau dann eine neben uns stand. Vor lauter schreck haben wir sogar vergessen ein Foto zu machen... War übrigens meine erste Braune Hyäne auf Safari, sonst hab ich immer nur Tüpfelhyänen gesehen.

In den nächsten Stunden haben wir das übliche gesehen: Giraffen, Impalas, Schakale... DOCH DANN... aus dem nichts heraus war da plötzlich dieser riesige männliche Löwe der vor unserem Auto spazieren lief! Volle Begeisterung bei uns, diesmal aber mit Fotos ;-)








Danach haben wir uns nochmal heißen Tee besorgt und sind die nächsten zwei Stunden den großen Loop auf der anderen Seite des Parks gefahren. Dort war es eher ruhig was Autos und die Tierwelt angeht, aber Lanschaftlich super schön. Wir haben sogar einen König der Löwen Felsen gefunden, wo man sogar aus de Auto aussteigen durfte und haben dort unser Mittagessen genossen, BIS.... der Hagel uns überrascht hat. Also schnell ins Auto und dort ausharren bis der Hagel vorbei ist.




Am Nachmittag sind wir dann in unser Safarizelt eigezogen und haben im Camp beim gemeinsamen Abendessen viele Internationale Reisende getroffen. Neben mir saß dann, wie passend: ein Holländer.

Weil es sehr kalt in der Nacht war, haben wir die Betten ganz frech zusammen geschoben um uns gegenseitig zu wärmen. Am nächsten Morgen dann ein leckeres Frühstück mit Ei, Bacon, Obstsalat... genossen, die Teekannen aufgefüllt und dann nochmal los auf Tiersuche. Außer den üblichen verdächtigen haben wir diesmal 7 Nashörner gesehen!!! 7 Stück, das ist verdammt viel und sehr ungewöhnlich.







Gegen 11 Uhr haben wir uns dann auf dem Heimweg gemacht, da Mel nachmittags noch eine Einzelstunde auf ihrem eigenen Pferd hatte. Es war ar....... KALT!!! Es soll angeblich das kälteeste Wochenende des ganzen Jahres gewesen sein. Haben wir uns ja mal wieder super ausgesucht. Zurück zu Hause sind wir in eine Heiße Dusche gesprungen und dann mit einer Tasse Tee ins Bett...


Sonntag, 14. Mai 2017

Turnier mit dem Team


Letztes Wochenende hatten wir ein weiteres Qualifikationsturnier für die Junior WM dieses Jahr. Freitag haben wir nochmal ordentlich trainiert und auch Samstags morgens gab es noch eine letzte Turnpferdeinheit. Ich habe das ganze Wochenende übrigens bei Mel und ihrer Mutter verbracht. Ist so schön wieder zurück bei all meinen Freunden zu sein.

Samstag stand dann für das Team und auch Mel im Einzel Pflicht an. Ich würde sagen es war durchschnittlich gut aber hier und da gibt es definitiv noch Punkte zu holen. Haben aber mit weiter Vorsprung mit einer 6,87 vor dem Riba Team mit 5,9 gewonnen. Auch Mel im Einzel konnte die Pflicht mit einer 7,5 für sich entscheiden.






Sonntag hieß es dann ab in die Küren. Haare machen, aufwärmen, Kür am Bock durchturnen und Pferd aufwärmen. Die Nervosität war bei Voltis wie auch beim Trainerteam ordentlich zu spüren... Ich glaub ich war vor einer Kür noch nie so aufgeregt, dabei musste ich ja nur am Rand stehen und Daumen drücken. Aber das ist 1000 Mal schlimmer als selbst auf dem Pferd zu sein! Doch die Kids haben es gerockt und ihre Kür sauber und mit viel Ausdruck geturnt. Die Freude war Groß und die Wertnoten HOCH! 7,5 für die Teamkür! Chackkkkaaaa!!! Haben die Prüfung insgesamt mit einer 7,191 vor dem anderen Team mit 6,4 gewonnen. Mel hat dann im Einzel auch nochmal eine Glanzrunde hingelegt und für die ein oder andere Freudenträne gesorgt ;-) Mit einer 7,7 nach Pflicht und Kür zusammen wurde sie belohnt! Rundum ein gelungener Abschluss eines super schönen Wochenendes.





Zum Abendessen wurden ich dann zusammen mit Mel zu einer Voltifamilie eingeladen die mit Mels Familie befreundet sind und deren Kids auch auf dem Turnier voltigiert haben. Es gab ein tyoisch afrikanisches Braai und zwei weitere internationale Trainer waren auch da. Eine davon war Hannah Eccles, die momentan auch hier in Südafrika als Trainer ist. Unter euch Voltis ist der Name wohl sehr bekannt, für alle anderen: Hannah Eccles ist im Voltisport ein Name wie Phillip Lahm im Fußball! Hatten einen sehr netten Abend mit allen und es war mal wieder ein Beweis wie offen und freundlich die Voltiwelt ist.

An sonsten sehen meine Tage hier in Südafrika aus wie beim letzten Mal auch:
Von Shelby geweckt werden, frühstücken, Zukunft planen, Fifi von der Schule abholen, Training, Abendessen, Bett.




Dieses Wochenende waren Mel und ich auf Safari, dazu aber mehr im nächsten Blog!